eMail: info@spd-kyffhaeuser.de  Tel.: 03632 54 28 99
Dorothea Marx - stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD im Thüringer Landtag

8. Mai: Erinnern heißt handeln – für Demokratie und Menschenwürde

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus erklärt Dorothea Marx, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag:

„Der 8. Mai 1945 markiert das Ende eines beispiellosen Zivilisationsbruchs. Die Erinnerung daran ist Mahnung und Verpflichtung zugleich: Nie wieder dürfen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus die Oberhand gewinnen. In einer Zeit, in der rechtsextreme Kräfte versuchen, Geschichte umzudeuten und demokratische Errungenschaften in Frage zu stellen, ist unser entschlossenes Eintreten für Freiheit, Vielfalt und Menschenwürde wichtiger denn je.“

Die SPD-Fraktion Thüringen unterstützt daher die Initiative, den 8. Mai 2025 einmalig zum gesetzlichen Feiertag zu erklären – als sichtbares Zeichen gegen das Vergessen und für eine lebendige Erinnerungskultur.

„Erinnerung ist kein Selbstzweck. Sie muss uns dazu anhalten, aktiv für unsere Demokratie einzustehen, Zivilcourage zu zeigen und allen Formen von Menschenfeindlichkeit entschieden entgegenzutreten“, so Marx weiter.

Die SPD-Fraktion wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass Gedenkstättenarbeit, politische Bildung und zivilgesellschaftliches Engagement in Thüringen gestärkt und nachhaltig gefördert werden.