Kurze Wege, starke Gemeinschaft – dieser Grundsatz der SPD wird mit 155 Millionen Euro zusätzlichen Landesmitteln zur Realität. Die SPD Thüringen hat im Haushalt 2025 diese historische Investition in kommunale Infrastruktur durchgesetzt.
Die SPD-Landtagsfraktion Thüringen setzt damit ein klares Signal: Während andere Parteien über Bürgernähe reden, handelt die SPD konkret für lebenswerte Kommunen.
Verteilung der Mittel: Von den 155 Millionen Euro fließen 15 Millionen Euro direkt in die Rettung von Schwimmbädern, weitere Millionen in Digitalisierung, Straßensanierung und Daseinsvorsorge. Die Thüringer Landesregierung hat klare Förderkriterien definiert, die besonders kleinere Gemeinden unterstützen.
Bedeutung für den ländlichen Raum: Nach Angaben des UN-Habitat Programms sind starke lokale Strukturen der Schlüssel für nachhaltige Entwicklung. Diese Investition macht Thüringen zum Vorreiter für kommunalfreundliche Landespolitik.
Demokratie beginnt vor Ort: Starke Kommunen sind das Fundament der Demokratie. Mit dieser Rekordinvestition beweist die SPD Thüringen: Solidarische Politik ist möglich und wirksam.